Öffentlicher Teil: |
1 | Eröffnung der Sitzung des Ortsrates (durch die bisherige Ortsbürgermeisterin) | | |
|
2 | Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung der anwesenden Ortsratsmitglieder, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung durch die bisherige Ortsbürgermeisterin | | |
|
3 | Konstituierung des Ortsrates | 137-2016 | |
|
| Beschluss: | ohne Beschluss | | |
3.1 | Verpflichtung der Ortsratsmitglieder und Pflichtenbelehrung (durch die bisherige Ortsbürgermeisterin) | | |
|
3.2 | Feststellung über die geltende Geschäftsordnung (durch die bisherige Ortsbürgermeisterin) | | |
|
3.3 | Feststellung des ältesten anwesenden und zur Leitung der Wahl des Ortsbürgermeisters / der Ortsbürgermeisterin bereiten Ortsratsmitglieds (durch die/den Altersvorsitzende/n) | | |
|
3.4 | Wahl des/der Ortsbürgermeisters/in | | |
|
| Der/die neu gewählte Ortsbürgermeister/in übernimmt die Leitung der Sitzung. | | |
|
3.5 | Wahl des/der künftigen stellvertretenden Ortsbürgermeisters/in | | |
|
4 | Kurze Ansprache des/der neu gewählten Ortsbürgermeisters/in | | |
|
5 | Verabschiedung von ausgeschiedenen Ortsratsmitgliedern | | |
|
6 | Mitteilungen der Verwaltung, Anfragen der Ortsratsmitglieder (bei Bedarf) | | |
|
7 | Nächste Sitzung geplant: Dienstag, den 29.11.2016 (Haushalt) | | |
|